Vielen herzlichen Dank an alle, die uns auch dieses Jahr wieder bei unserer Spendenaktion zu Weihnachten unterstützt haben. Wir konnten wieder einige selbstgebastelte Weihnachtsanhänger verkaufen und nun stolze 250,- an das Kinderhotel in Leimersheim übergeben. Die Kinder wollen sich damit einen schönen Tag im Sommer in einem Freizeitpark gönnen und freuen sich jetzt schon riesig darauf.
Das Kinderhotel Keller ist ein Ort, an dem Kinder wie in einer Familie liebevolle Aufnahme finden und dort für kurze oder lange Zeit leben können. Aktuell besteht die Gruppe aus 3 Kindern.
Endlich noch mehr Verstärkung! Ab Oktober dürfen wir Melanie Schramm als Vollzeitkraft zu unserem Team zählen. Das Warten für viele Patienten auf unserer Warteliste hat endlich ein Ende. Wir heißen Melanie herzlich willkommen.
Ich freue mich, meine neue Mitarbeiterin Anke Reiß-Hemmerich ankündigen zu können. Sie wird mein Team ab 1. Juli mit 8 Stunden pro Woche ergänzen.
Wir heißen Anke jetzt schon herzlich willkommen.
Auch dieses Jahr haben meine Mitarbeiter und auch Patienten wieder für den guten Zweck gebastelt und gespendet. In der Vorweihnachtszeit wurden selbstgebastelte Weihnachtskarten zum Preis von 1,50 EUR an jedermann verkauft. Der stolze Erlös betrug 250 EUR und wurde an den Verein "Konvoi der Hoffnung" übergeben. Hier engagieren sich ehrenamtlich Menschen für die Versorgung von Behinderten in Entwicklungsländern mit Hilfsmitteln, wie Krücken, Rollstühle, Krankenbetten oder Rollatoren.
Wir freuen uns, dass uns wieder so viele mit einer Spende unterstützt haben. Vielen Dank für die Hilfe!
Vielen Dank an alle Kinder, die wieder bei unserem weihnachtlichen Malwettbewerb mitgemacht haben. Das hier sind die schönsten Bilder.
Das Gemälde von Max, 9 Jahre, ist sogar so toll geworden, dass es auf dem Cover unserer diesjährigen Weihnachtskarte sein wird. Super gemacht!
Das gefällt mir!
Meine Praxis wird mit all seinen aktiven Mitarbeitern am 8. September 2018 in der IGS Rülzheim an dem für seine Schüler organisierten "Tag der Berufe" teilnehmen. Hier kann man sich über den Beruf des Ergotherapeuten, deren Ausbildung und über meine Praxis informieren. Wir freuen uns auf alle Interessenten.
Wie fast alle Gesundheitsberufe trifft uns der Fachkräftemangel hart. Wir brauchen dringend neue Kollegen, die uns als gelernte Ergotherapeuten unterstützen können.
Vielen Dank an alle Kinder, die wieder bei unserem weihnachtlichen Malwettbewerb mitgemacht haben. Das hier sind die schönsten Bilder.
Das gefällt mir!
Zum 1. September 2017 wird unser Team durch Julia Licht verstärkt. Nach der Arbeit in Karlsruhe in einer Praxis will Julia aus privaten Gründen nun in der Pfalz arbeiten.
Sie wird uns mit 25 Wochenstunden, vor allem in den Bereichen Geriatrie, Neurologie, aber auch Pädiatrie unterstützen.
Vielen Dank an alle Kinder, die wieder bei unserem weihnachtlichen Malwettbewerb mitgemacht haben. Das hier sind die schönsten Bilder.
Das Gemälde von Marissa, 8 Jahre, ist sogar so toll geworden, dass es auf dem Cover unserer diesjährigen Weihnachtskarte sein wird. Super gemacht!
Gefällt mir!
Unsere Berufsanfängerin Hanna hat sich sehr gut in unser Team eingefunden. Sie schafft es mit viel frischem Wind und Ehrgeiz mit ihren Patienten die gemeinsamen Ziele zu erreichen.
Wir sind sehr froh, sie in unserem Team zu haben.
Andrea Paul macht bei uns eine tolle Arbeit und ist eine gefragte Therapeutin. Deshalb arbeitet sie nun nicht mehr nur 20 Stunden sondern 30 Stunden pro Woche.
Ab Oktober wird Hanna Kleinbub als Verstärkung zu unserem Team stoßen. Hanna wird Ende September ihren Abschluss machen und dann voller Eifer und Tatendrang frischen Wind in die Praxis bringen.
Bald hat also das Warten für viele unserer Patientinnen und Patienten auf der Warteliste ein Ende.
Wir freuen uns alle auf Hanna und heißen sie jetzt schon herzlich willkommen!
Ab Juli 2016 gibt es wieder ein neues Gesicht in unserer Praxis. Andrea Paul wird Jennifer Schwagers Position einnehmen. Jennifer mussten wir wegen einer neuen Stelle in ihrem Heimatort schweren Herzens gehen lassen. Sie war eine tolle Therapeutin und Kollegin.
Nun freuen wir uns alle auf Andrea, die mit einer halben Stelle als Allrounderin und viel Berufserfahrung in sämtlichen Gebieten der Ergotherapie ab Juli zu unserem Team gehören wird.
Herzlich willkommen!
Lukas und Johannes sind am 6. Dezember 2015 gesund und munter geboren. Wir freuen uns alle riesig.
Vielen Dank an alle Kinder, die bei unserem weihnachtlichen Malwettbewerb mitgemacht haben. Das hier sind die schönsten Bilder.
Das Gemälde von Yasmin, 12 Jahre, ist sogar so toll geworden, dass es auf dem Cover unserer diesjährigen Weihnachtskarte sein wird. Super gemacht!
Das gefällt mir!
Wir wollen die Wartezeit auf einen Therapieplatz in unserer Praxis für Sie reduzieren.
Dazu bedarf es qualifizierter Mitarbeiter. Die haben wir nach langem Suchen endlich gefunden. Jennifer Schwager und Stefanie Berdel stehen Ihnen ab Dezember bzw. Januar zusätzlich als Teilzeitkräfte zur Verfügung.
Wir heißen die beiden in unserem Team herzlich willkommen und freuen uns auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit.
Ordnung ist das halbe Leben. Deshalb ist es uns als Praxis wichtig, dass alles gut organisiert ist und Sie als unsere Kunden möglichst gut planen können und sich auch im organisatorischen Sinne bei uns gut aufgehoben fühlen.
Da Frau Nuber nun bald in „Enkelzeit“ geht, kümmert sich ab sofort Jessica Eckardt um unser Büro. Um einen reibungslosen Übergang zu erreichen, wird Frau Nuber sie dabei noch einige Zeit unterstützen.
Wir bedanken uns herzlich für Frau Nubers Engagement in den letzten Jahren und heißen Frau Eckardt herzlich willkommen. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit und bedanken uns jetzt schon bei Ihnen für Ihr Vertrauen.
Frau Eckardt wird die Bürozeiten wie gehabt fortsetzen, also montags, mittwochs und freitags von 10 bis 12 Uhr.
Um unsere Patienten und alle Interessierten stets angemessen zu informieren, gibt es in unserer Praxis entsprechendes Material. Außer unserem allgemeinen Informationsfolder über Ergotherapie, gibt es jetzt ganz neu einen über das Phänomen der Legasthenie. Er beinhaltet alles Wissenswerte über die Störung oder Schwäche allgemein und erklärt die Therapieansätze und Möglichkeiten. Besuchen Sie uns doch einfach mal in unserer Praxis!
Seit neuestem sind wir auch mit einer eigenen Seite auf Facebook vertreten und informieren Sie über Neuigkeiten. Kommen sie doch vorbei und besuchen Sie uns auch dort!
Unsere Mitarbeiterin Astrid Schmidtlein hat ihre Prüfung bei der Akademie für Handrehabilitation (AFH) zur Handtherapeutin bestanden. Sie weiß nun über alle Handlungsfelder in der Therapie von Hand, Arm, Schulter und Nacken Bescheid. Sie darf sich nun nach allen 18 Handtherapiekursen und bestandener Prüfung „Zertifizierte Handtherapeutin der AFH" nennen. Da kann man stolz darauf sein.
Unser Mitarbeiter Markus Maisch-Wessa hat beim TFT (Therapeutische Fortbildungstage) erfolgreich den Kurs „Demenzen – verstehen und behandeln“ absolviert. Hierbei erlangte er Wissen über neue Erkenntnisse aus der Demenzforschung und Anregungen für die Therapie.
Unsere Mitarbeiterin Astrid Schmidtlein hat im September und November an insgesamt 5 aufeinanderfolgenden Fortbildungen für die Handrehabilitation teilgenommen. Zu den Inhalten gehörten neueste Erkenntnisse zur Therapie von Bewegungseinschränkungen und Schmerzsymptomen, sowie thermische Anwendungen, Narbenbehandlungen und die Anpassung von Schienen. Von diesem Wissen sollen nun unsere Patienten mehr und mehr profitieren.